Was wir tun und für wen
Werde Teil unseres Teams.
Ihr Beitrag gegen Mobbing und Rassismus
Hier finden Sie konkrete Informationen für Eltern rund um die Themen (Cyber-)Mobbing und Rassismus.
Für Eltern ist es nicht leicht zu erkennen, ob das eigene Kind Opfer von (Cyber-)Mobbing ist. Oftmals schämen die Kinder sich und verheimlichen es den Eltern oder wollen den Eltern keine Sorgen bereiten. Es gibt aber einige Hinweise, die darauf hindeuten, dass das Kind Opfer von Mobbing oder (Cyber-)Mobbing wird.
Sollten Sie mitbekommen, dass Ihr Kind Opfer von (Cyber-)Mobbing wird, sollten Sie direkt reagieren. Eine solche Situation ist nicht nur akut schmerzhaft für Ihr Kind, sondern kann auch langfristige Folgen haben. Je früher Sie reagieren, desto besser ist die Chance, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Situation lösen können.
Für Eltern ist es eine äußerst unangenehme Situation, wenn sie von anderen Eltern oder Lehrkräften darauf angesprochen werden, dass ihr Kind in einer Mobbingsituation zum*zur Täter*in geworden ist. Die meisten Eltern können es in einer solchen Situation gar nicht glauben und haben das Gefühl, dass hier eine Verwechslung vorliegen muss oder dem eigenen Kind etwas in die Schuhe geschoben wird.
Kirchstraße 16b
33161 Hövelhof
Telefon: 0521 38478604
E-Mail: info@helden-ev.de
Unser Büro ist geöffnet:
Montag, Dienstag und Donnerstag 09:00–16:00
Mittwoch 09:00 bis 12:00
Wir gewährleisten den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten und werden diese löschen, sobald wir diese nicht mehr zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.